04.05.2023, 19-21.30 Uhr, Landungsbrücken Frankfurt
Anmeldung: karten@landungsbruecken.org
èum Anmeldung wird gebeten
è maximal 15 Teilnehmende
Preis: solidarisches Preissystem
Ausgehend von einem Raum, der viele Geheimnisse birgt, fragen wir spielend und schreibend: Welche Welten öffnen sich durch das Lesen von Büchern? Welche Fluchten bieten uns virtuelle Spielwelten? Welche Möglichkeitsräume erschaffen fiktive utopische Welten? Wie nah sind sich Utopie und Traum? Welche Rollen spielen die Gesellschaft und das Individuum in dieser im doppelten Sinne Traumwelt?
Im Wechsel zwischen Theater- und Schreibaufgaben erkunden Akgün/Schassner/Zehaf mit den Teilnehmenden das, was sich zwischen all diesen Welten als Verbindung auftut: das Ich, das liest, flüchtet, erschafft und spielt. Wer ist es, was will es und wie wird es von der Welt, in der es lebt, g.lesen, als wäre es ein
offenes Buch?
Der Workshop ist für alle Menschen ab 14 Jahre offen und benötigt keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrung. Bitte bringt zum Workshop Schreibutensilien und bequeme Klamotten sowie dicke Socken mit. Getränke und Snacks können vor Ort gegen Spende erworben werden.