VON Akgün/Schassner/Zehaf
@Landungsbrücken Frankfurt
Premiere: 04.08.2021, 20 Uhr
im Rahmen von 20.21 KANE innen
VON Hannah Schassner
@Landungsbrücken Frankfurt
Premiere: 13.12.2020, 17-19 Uhr (verschoben wegen Lockdown)
Ein Projekt im Rahmen der Hessischen Kulturstiftung
VON Bechtold, Schassner & Hirsch
@Theaterhaus Frankfurt
Premiere: 12.11.2020, 20 Uhr
VON Hannah Schassner, Ensemble und Geschichtenerzähler:innen aus aller Welt
@theaterperipherie Frankfurt
Premiere: 21.11.2019
VON Max Annas, in einer Bühnenfassung von Hannah Schassner
@theaterperipherie Frankfurt
Premiere: 21.09.2018
2013/2014/2015/2016 Regieassistenz bei KameLions (Regie: Hadi Khanjanpour), theaterperipherie Frankfurt // Foto: Seweryn Zelazny
"eine wunderbare Studie über Freundschaft und Familienbande, Verantwortungsgefühl und Versagen, Aggression und Unsicherheit, Machoposen und Kinderträume - von vier jungen Männern mit Kapuzenshirts, Lederjacke und dem, was man Migrationshintergrund nennt." (hr2, Kulturcafe am 24.1.14)
2013/2014 Regieassistenz bei Candide oder der Optimismus (Regie:
Alexander Brill), theaterperipherie Frankfurt // Foto: Miro Kania
"Die überwiegend mit Laien besetzte internationale Spielgruppe der Theaterperipherie legt ihrer Candide-Version das weltweite Flüchtlingselend zugrunde, das es an
Grauen mit dem literarischen Vorbild gewiss aufnehmen kann. Indem sie die dramatischen Erlebnisse als Varieté-Schau aufbereitet, toppt sie sogar den Sarkasmus des Autors." (Strandgut, Oktober
2013)
2012/2013 Regieassistenz bei radikalextrem² (Regie: Alexander Brill),
theaterperipherie Frankfurt // Foto: Seweryn Zelazny
"Die Aufführung ist eine Zumutung. Und damit das Mindeste, was man von einer Bühnenarbeit über ein unbequemes politisches Thema erwarten darf. (…) Nichts, was hier gespielt wird, ist erfunden. Herausgekommen ist eine offene Folge von Szenen mit einem gehörigen Drive Richtung Publikum. (…) Jeder kann, keiner muss mitmachen (…). Wie schwer es dem A-Sager fällt, das B zu verweigern, gehört zu den nicht zwingend schönen, aber wichtigen Erkenntnissen, die man nach 90 kurzweiligen Minuten gewinnen kann." (Strandgut, Januar 2013)
2012 Regiehospitanz beim Kinderhörspiel Die Reise
nach Pompeij), hr 2
Regie : Götz Fritsch
2012 Regieassistenz beim Kinderhörspiel Der Krakeeler von
Philipp Waechter, hr 2
Regie: Marlene Breuer
2011/2012 Regieassistenz beim Studien-Projekt Woyzeck. Freies Feld von Georg Büchner, HfMdK Frankfurt am Main, aufgeführt in der Schmidtstraße 12, Frankfurt (HfMdK)
Regie: Ksenia Ravvina
2011 Regiehospitanz bei Der nackte Wahnsinn von Michael Frayn am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
Regie: Caroline Stolze